ready2plugin Logo

ready2plugin | Technologie | Installation | Kompatibilität | FAQ | Sortiment | Aktuelles

Der ready2plugin Einspeisewächter - der Schlüssel für den eigenen Solarstrom.

Für sich genommen ist es ein Kasten mit vielen Kabeln, doch an der richtigen Stelle stehend der Schlüssel zur Versorgung mit eigenem Solarstrom.

Mit dem revolutionären ready2plugin Einspeisewächter kann die eigene Solarstromerzeugung erstmals komplett selbst in die Hand genommen werden.

Unsere Versprechen:

  • Kein Elektriker + kein Zählertausch nötig
  • Stromeinspeisung direkt in die Steckdose bis zu 1800 Watt (4 Solarmodule)

Interessant für alle, die ihren eigenen grünen Strom ernten und verbrauchen wollen. Und für die, die bisher vergeblich nach einfachen Speicherlösungen gesucht haben.

Jetzt werden Steckersolargeräte erwachsen.

Photo des ready2plugin Einspeisewächters

Auszeichnungen

The smarter E award

The smarter E Europe

Wir gehörten zu den drei Gewinner:innen des „The Smarter E award“ 2018, der von „The smarter E Europe“, der größten internationalen Plattform für Energiewirtschaft, auf der Branchenmesse Intersolar verliehen wurde.

The Hundert Magazin Cover

The Hundert

Wir wurden 2018 vom Magazin „The Hundert“ als eines der 100 innovativsten Start-ups Deutschlands ausgewählt – von einer Jury, die aus 42 hochrangigen Expert:innen verschiedener Branchen bestand.

Business Punk Magazin Cover

Business Punk

Unser Geschäftsführer Marcus Vietzke schaffte es 2018 auf die Watchlist der Wirtschaftszeitschrift „Business Punk“, die 100 Gründer:innen aus 10 Industrien vorstellte, von denen in nächster Zeit große Dinge erwartet werden.

EXIST

Wir wurden durch das 12-monatige EXIST-Gründerstipendium des BMWK gefördert, das für herausragende Vorhaben von Absolvent:innen und Wissenschaftler:innen deutscher Hochschulen ausgerufen wurde.


Würdigung der Normungsarbeit

Die ready2plugin Technologie basiert auf einer Studie von Geschäftsführer Marcus Vietzke in Zusammenarbeit mit PI Photovoltaik-Institut Berlin AG und HTW Berlin. Durch diese Erkenntnisse wurde ein Dialog mit dem Normierungskreis des DKE begonnen, der zu einer Anpassung der Regularien führte. Für die Öffnung der Standards beim Plug-and-play-Prosuming erhielt das DGS-Team PVplug den pv magazine award 2016 in der Kategorie „top innovation“ sowie den Georg Salmavoser Preis für „Helden der Energiewende“ 2018. Die wissenschaftliche Forschung untersuchte, welchen Einfluss das Verbinden von Stromerzeugern (wie Solarmodulen) mit Steckdosen hat, und legte damit die Grundlage für den ready2plugin Stromwächter und Sicherheitsalgorithmus.

Georg Salvamoser Preis
PV Magazin Siegel