Indielux sieht Einsatzmöglichkeiten für den Stromwächter nicht nur bei Balkon-Anlagen, sondern auch bei Einfamilienhäusern. Anlagen könnten einfach in die nächstgelegene Steckdose einspeisen, wodurch sich Installationskosten erheblich senken ließen. Der Stromwächter wird bereits in standardisierte Bauprodukte wie PV-Carports, PV-Überdachungen und Wintergärten integriert.

solaraktuell.de, 3. Juni 2024


Beitrag lesen

Kategorien: Pressespiegel