
Mittlerweile gibt es alternativ zu großen teuren Solaranlagen fürs Eigenheim kleinere Systeme, die sogenannten Balkonkraftwerke, die sich sogar für eine Mietwohnung eignen. Die Anlagen bestehen aus maximal zwei Solarmodulen und decken so einen kleinen Teil des eigenen Stromverbrauchs ab. Doch was ist eigentlich mit der attraktiven Zwischengröße mit vier bis zehn Solarmodulen? Das Start-up Indielux hat mit dem Stromwächter namens Ready2plugin ein Gerät entwickelt, das für einen sicheren Betrieb bei Modulen bis 1.800 W sorgt und einiges an Aufwand spart. Der Stromwächter Ready2plugin verleiht dem Wechselrichter mehr Cleverness. COMPUTER BILD sprach mit dem Gründer und Geschäftsführer Marcus Vietzke.
computerbild.de [Rubrik: Tests & Ratgeber], 17. Oktober 2022